Messe München

Innovation Journey – ein Thinktank auf Reisen

Die Aufgabe

Für Unternehmen stellt sich heute mehr als je zuvor die Frage: Wie gestalte ich mein Geschäft zukunftssicher? Wie entsteht Innovation und wie kann ich Neues für das eigene Unternehmen nutzen? Welche Impulse können Start-ups etablierten Unternehmen geben?

Die Idee

SZ Scala und Messe München entwickeln ein gemeinsames Wissens- und Eventformat – die Innovation Journey. Das Konzept basiert auf der These, dass Wissen durch Interaktion zwischen Menschen entsteht. Die Innovation Journey bietet Raum dafür – sie ist ein Thinktank auf Reisen, die komprimierte Version einer Innovationskonferenz.

Die Lösung

Die Innovation Journey vereint die Kompetenzen von zwei außergewöhnlichen Partnern: Das Wissen, die Perspektivenvielfalt und das Expertentum des Süddeutschen Verlags gehen mit der Organisations-, Branchen- und Netzwerkkompetenz der Messe München zusammen. Es entsteht ein dynamisches Angebot, das zum lebendigen Austausch anregt: Die Teilnehmer begeben sich gemeinsam auf eine Erkundungsreise, erfahren Impulse und finden hier Lösungen für zukunftsweisende Entscheidungen für das eigene Unternehmen.

Netzwerkpartner der ersten Innovation Journey ist die Gründerkonferenz Bits&Pretzels, weitere Auskopplungen der Reihe folgen. Die Teilnehmer reisen gemeinsam mit dem Bus. Bei Vor-Ort-Besuchen entstehen intelligente, hilfreiche und fokussierte Dialoge, wie sie bei größeren Veranstaltungsformaten nicht möglich sind. Experten und Moderatoren aus dem Netzwerk der Süddeutschen Zeitung ordnen die Informationen ein, geben Kontext, bereiten vor. Impulsreferate im Bus runden die neuen Erkenntnisse ab oder führen noch tiefer ins Detail.