Die Aufgabe
Für Europäer gibt es viele Gründe, selbstbewusst in die Zukunft zu blicken. Darauf will die Unternehmensberatung Kearney mit einer neuen Motivationskampagne hinweisen.
Für Europäer gibt es viele Gründe, selbstbewusst in die Zukunft zu blicken. Darauf will die Unternehmensberatung Kearney mit einer neuen Motivationskampagne hinweisen.
Im Zentrum der Kampagne stehen Frauen und Männer, die sich von neuen Herausforderungen oder Rückschlägen nicht ängstigen lassen, sondern sich und ihre Geschäftsmodelle in Frage stellen, bevor es der Markt tut. Unter dem Titel „mutmacher“ rücken wir jene Köpfe ins Rampenlicht.
Wir entwickeln ein crossmediales Konzept mit einem Key Visual, das über alle Kanäle hinweg eingesetzt wird und das Kampagnenmotto „mutmacher“ in einem immer neuen medialen Kontext platziert: digital, audiovisuell und gedruckt.
Wie schafft man größere Bekanntheit, höhere Reichweite und stärkere Akzeptanz für eine Kampagne? Mit einer digitalen Plattform, auf der aktuelle Entwicklungen aufgezeigt und inspirierende „mutmacher“ vorgestellt werden. Die dreiteilige Website besteht aus den Bereichen Talk, Tell und Do.
Talk vereint inspirierende Video-Statements und Hinweise auf wichtige anstehende Branchen-Events. Zudem werden gemeinsam mit Top-Entscheidern Szenarien entworfen, wie angesichts der Digitalisierung nachhaltig Wertschöpfung generiert und die Unternehmenskultur weiterentwickelt werden kann.
Tell erzählt Geschichten über den Erfolg von Top-Entscheidern, die zugleich Innovationstreiber der Digitalisierung sind, und berichtet von relevanten Entwicklungen – unter anderem auch via Content-Syndication von SZ-Artikeln.
Do stellt die umfassende Beratungskompetenz von Kearney vor und schafft eine Überleitung zur Unternehmens-Homepage.
Ein Film, in dem der Geschäftsführer Dr. Martin Eisenhut deutsche Unternehmen zur Digitalisierung motiviert und von Erfolgen berichtet. Als Grundlage dienen jüngste Ergebnisse einer gemeinsamen Studie mit dem World Economic Forum.
In einer weiteren Videoproduktion greifen wir, angelehnt an den Mittelstandspanel 2017, die aktuelle Stimmung mittelständischer Industrieunternehmen auf und machen sie in animierten Grafiken deutlich: Unterhaltsam. Informativ. Authentisch.
Wie sprechen wir deutsche Unternehmen am besten an, um sie auf die Chancen der Digitalisierung aufmerksam zu machen? Wir schaffen ein haptisches Erlebnis, dass die Kompetenz von Kearney als beratende Partner herausstellt: In Form einer hochwertigen Broschüre werden die drei Kernbereiche Talk, Tell und Do aufgegriffen und dargestellt. Per QR-Code gelangt der Leser direkt auf die betreffende Rubrik der Kampagnen-Website. Die Stanzung des Umschlags schafft dabei einen Blickfang und hohen Wiedererkennungswert zur gesamten Kampagne.